I. Marktübersicht
  • Da die Zahl der Neuzulassungen von Pkw im Inland 26 Millionen Einheiten erreicht hat, bleibt die Nachfrage nach Außenpflege und -schutz aufgrund des steigenden Anteils an Gebrauchtwagen, Leasing- und Mietfahrzeugen hoch.
  • Die Premium-Autopflege zeichnet sich durch fortschrittliche Verfahren aus, die sich auf Polieren, Versiegeln (Keramik/Glas), Lackschutzfolie (PPF), Handwäsche und Innenraumaufbereitung konzentrieren.
  • Zunahme hochpreisiger Fahrzeuge (Elektrofahrzeuge und Importfahrzeuge) → Rasanter Anstieg der Nachfrage nach Lackschutzfolien, Hybridbeschichtungen und Spezialchemikalien .
  • Franchise-Punkte: Standardprozesse, Qualitätssicherung, Schadensmanagement, Schulungs-/Zertifizierungssystem .
II. Marktstruktur und Kundensegmente

Segment

Merkmal

Kernbedürfnisse

Besitzer importierter/elektrischer OberklassewagenFokus auf Haltewert und RestwertKeine Wirbel und Wasserflecken, Langlebigkeit der Beschichtung
Gebrauchtwagenhändler (An- und Verkauf)Umsatzrate↑Schnellpolier-/Innenraumrestaurierungspaket
Leasing/Miete/FirmenwagenManagement-OutsourcingRegelmäßiges Wartungsabonnement
DetailliebhaberCommunity- und bewertungsorientiertPremium-Pflege & Markengeschichte
Lokales B2B (Lieferung/Parkservice/Hotel)AffiliateBau vor Ort/Großauftragspreis
III. Lieferkette und Partnernetzwerk

Feld

Kategorie

Punkt

ChemischeVorwäsche, Teer-/Eisenentfernung, Poliermittel, BeschichtungsmittelpH-Management und Sicherheitszertifizierung für Elektrofahrzeuge
AusrüstungExzenterpoliermaschine, Licht, Absaugung/Staubabsaugung und DampfFeinstaub- und statische Aufladungskontrolle, geringes Geräusch
SchutzmaterialLackschutzfolie (Front/Komplettfahrzeug) · Keramik-/GlasbeschichtungFilmdicke, Elastizität und Vergilbungsverhinderung
VerbrauchsmaterialienPolierpads, Handtücher, Masken und PolierpadsStandard-Schicht-/Austauschzyklusmanagement
IT/BetriebReservierung, Bearbeitungszeit, Fotoaufnahme, ÜberprüfungKundenhistorie-Datenbank/Garantieverwaltung
KoalitionBU-R-GO Lieferung / CoachingAbholung, Lieferung und Schulung vor Ort
IV. Servicepaket (Verbraucherbeispiel)

Paket

Zusammensetzung

Störung

Empfohlener Preis (Preisspanne)

Grundlegende HandwäscheVorwäsche, 2 Eimer, Teer/Eisen, Reifen, Innenreinigung60–90 Minuten40.000–80.000 Won
Gloss+ (1-Schritt-Polierverfahren)Entfernung/Versiegelung von leichten Wirbelspuren3–4 Stunden180.000–350.000 Won
Keramik 3 Jahre2-stufiges Polieren + 2- bis 3-lagige Beschichtung (einschließlich wasserabweisender Glasbeschichtung)8–10 Uhr650.000–1.200.000 Won
PPF-FrontStoßstange/Motorhaube/Kotflügel/Spiegel6–8 Stunden1.100.000–1.800.000 Won
Interior ProLederreiniger/Pflegemittel/Dampf/Ozon3–5 Stunden200.000–380.000 Won
EV CareNicht lackierte Teile, Pflegehinweise für glänzende/matte Folien, Wasserdichtigkeitspflege für den Ladeanschluss2–4 Stunden150.000–300.000 Won
V. FC Geschäftsstruktur und Gewinnmodell

Thema

Ertragsposten

Rate

Hauptsitz (HQ)Lizenzgebühren (5–7 % des Umsatzes), Schulungs-/Zertifizierungsgebühren und Marken-/MarketinganteilStandardprozesse/Qualitätssicherung bereitstellen
Partner-ShopBauverkäufe, Abonnements (Autowäschen/Inspektionen), B2B-Partnerschaften (Händler/Leasing)regionale Exklusivität
AnbieterChemikalien- und Gerätelieferung, LangzeitmieteGruppeneinkauf und Kostenreduzierung

Franchise-Investition/Gewinn- und Verlustrechnung (Beispiel)

Anfangskosten: 180 bis 320 Millionen Won (einschließlich Hardware, Innenausstattung und Schulung, basierend auf 40 bis 70 Pyeong)

Monatlicher Umsatz (reife Phase): 60 Mio. ₩ bis 120 Mio. ₩ / Nettogewinnmarge 22 % bis 32 %

Amortisationszeitraum: 18-24 Monate (verkürzt sich bei steigendem B2B/Abonnement-Verhältnis)

VI. Betriebsstandards (Qualität, Zeit, Sicherheit)

Artikel

Standard

WaschanlagepH-neutrale Vorwäsche → 2 Eimer → Trocknen/Luftblasen
PolierenSchritte 1-3 (Zuschneiden, Verfeinern, Fertigstellen), Vorher-/Nachher-Fotos für jedes Paneel müssen dokumentiert werden
Beschichtung/PPFTemperatur- und Feuchtigkeitskontrolle (20–24 °C/rF 45–55 %), Aushärtung und Härtung des Holzes
SicherheitIsolierung von Elektrofahrzeugen und Hochspannungswarnungen, Prozessentscheidungen, die nach Messung der Lackdicke (μm) getroffen werden
QualitätssicherungVersand-Checkliste + 7/30/180-Tage-Inspektionsgarantie
VII. Technologische und operative Innovationspunkte
  • KI-Prozess-Timer & Schwierigkeitsgrad : Fahrzeugtyp/Farbe/Zustand eingeben → Arbeitskosten und benötigte Zeit automatisch berechnen.
  • Bildbasierte Qualitätssicherung : Automatische Erkennung von Wirbeln/Wasserflecken, Benachrichtigungen bei fehlender Korrektur.
  • Abonnement : 2-4 Wäschen pro Monat + vierteljährliche Politur und jährliche Auffrischung der Beschichtung.
  • Mobilitätsintegration : z.B. BU-R-GO Sendungsabholung/-zustellung → Pufferung in Spitzenzeiten, Kundenkomfort↑.
  • Coaching : Polieren/PPF-Standardlehrplan, Leistungsbewertungssystem.
VIII. ESG, Sicherheit und Compliance

Bereich

Kontrollpunkt

UmfeldAbtrennung/Rückgewinnung von schwerflüchtigen Chemikalien und Abwasser, Reduzierung des Handtuchwaschwassers (Kreislauf)
SicherheitHandbuch für Elektrofahrzeuge und Kohlenstoffmaterialien (Kohlenstoff), Normen für Staubabsaugung/Belüftung
ArbeitLeitfaden zu Schutzausrüstung für den Bewegungsapparat, Lärmschutz und Nachtarbeit
GovernanceTransparente Offenlegung von Preisen und Arbeitskosten, Ausstellung von Fotoprotokollen und Garantiezertifikaten über die App
Ⅸ. Risiko- und Reaktionsstrategien

Risiko

beeinflussen

reagieren

Bauabweichung/AnspruchReputationsverlustProtokoll für fotografische Aufzeichnung, Gewährleistung und Rekonstruktion
PersonalwesenNacharbeit/VerzögerungErneuerung des öffentlichen Dienstes, der Ausbildung und der Zertifizierung nach Klassenstufe
Saisonalität (Regen/Kältewelle)Änderungen der ReservierungIndoor-Bereich, mobiles Zelt und Abonnementverteilung
MaterialkostenschwankungenMargendruckHauptsitz-Gruppenkauf/Alternative Rezepte
WettbewerbssättigungPreiswettbewerbHochspezialisierung, Differenzierung zwischen PPF und interner Restauration
V. B2B-Expansionsszenario (Verbesserung des Umsatzmixes)
  • Gebrauchtwagenhändler/Leistungsprüfzentrum : Vermarktungspaket (Politur + Innenraumaufbereitung).
  • Leasing/Miete/Firmenkunden : Jährlicher Abonnementvertrag pro Fahrzeug (Autowäsche + Lackprüfung).
  • Hotel-/Einkaufszentrum-Parkservice : Abholservice, Verkaufsstände außerhalb der Stoßzeiten an Wochentagen.
  • Versicherung/Garantie : Garantie bei Schäden an der Lackschutzfolie, Reparatur von Steinschlägen, kleinere Wartungsarbeiten.
Ⅺ. KI-Vorhersageschleife (25–26)

Merkmal

Δ(Vorhersage)

Analyse

Nachfrage nach hochwertiger Pflege+15–22 %Erhöhtes Import/EV-Verhältnis, Restwertmanagement
PPF-Adoptionsrate+10–14 %Zunehmender Bedarf an Ganzkörperschutz
Anteil am Abonnementumsatz+8–12 %Schutz vor wiederkehrender Nachfrage und Saisonpause
Nettogewinn-Score (NPS)+0,2 bis 0,3Einrichtung eines Fotoprotokolls und eines Garantiesystems
B2B-Umsatzquote+6–9 %Zunahme von Händler-/Leasingverträgen
Ⅻ. Schlussfolgerung und Implikationen
  • Die Erfolgsformel : standardisierte Prozesse + bildbasierte Qualitätssicherung + Abonnement-/B2B-Mix + Integration mobiler Lösungen.
  • Alleinstellungsmerkmale : Sicherstellung der Preiswettbewerbsfähigkeit durch EV-spezifische manuelle Fertigung, hochwertige Lackschutzfolien und Spezialisierung auf die Restaurierung von Innenräumen .
  • Bedienhebel : Ja. Maximale Distribution mit   BU-R-GO-Sendung , gleichbleibende Qualität durch Coaching .
  • Markenwert : Anhäufung von Arbeits- und Qualitätsdaten → Erhöhter Vertrauensindex durch „Baubewertungssystem + Garantie“ .

Zusammenfassung in einem Satz:
Der Durchbruch für das Premium-Autopflege-Franchise in den Jahren 2025-2026 liegt in „hochwertiger Spezialisierung + daten-/fotobasierter Qualitätssicherung + Abonnement-/B2B-Stabilisierung + Mobilitäts-Lieferverknüpfung “ .