1. Industrietrends im Ausland

Südkoreas Exporte von Kosmetik, Parfüm und Körperpflegeprodukten (Kosmetik und Zubehör) werden bis 2024 voraussichtlich rund 10,2 Milliarden US-Dollar erreichen und das Land damit unter die drei größten Exporteure weltweit einordnen. (Südkoreanisches Regierungsportal
) Wichtig zu wissen: Durch die Nutzung des globalen „K-Beauty“-Trends, den Ausbau des digitalen Marketings und den Eintritt in neue Märkte können Unternehmen neue Exportmärkte erschließen und ihren Markenwert stärken.
 

2. Wichtigste Exportgüter (basierend auf der Zwischenklassifizierung im HS-System)

Kosmetikartikel, Parfüm und Toilettenartikel werden in Hautpflege, Make-up, Parfüm und Körperpflege unterteilt und sind Konsumgüter mit starken Marken-, Design- und Marketingelementen.

Division

Beispiele für HS-Codes

Repräsentative Gegenstände

Strategiepunkte

Hautpflege/BasiskosmetikHS33.01–33.05Essenz, Serum, Creme, MaskenpackungInnovation und Markenvertrauen aufbauen
Make-up/FarbkosmetikHS33.06–33.09Lippenstift, Lidschatten, Cushion usw.Trends, Verbreitung in sozialen Netzwerken und Verpackungsdifferenzierung
Parfüm & KörperpflegeHS33.10–33.13Parfüm, Duschgel, Haarpflegeprodukte, HerrenprodukteAusbau des Herren- und Damenmarktes und Fokus auf Lifestyle-Branding

Es ist möglich, für jedes Produkt differenzierte Trend- und Marketingstrategien zu entwickeln, und die Exportdatenanalyse sowie das Risikomanagement werden durch die Produktzusammensetzung auf Basis von HS-Codes gestärkt.

3. Wichtigste Exportländer (Größe und Merkmale nach Ländern)

Die Exporte koreanischer Kosmetikprodukte dehnen sich auf verschiedene Regionen aus, darunter China, die Vereinigten Staaten, Japan und Südostasien, wobei das Wachstum in den Schwellenländern besonders bemerkenswert ist.

Land/Region

Starke Artikel

Marktmerkmale

Implikationen

ChinaHautpflege/GesichtsmaskeAnfängliche Exportausweitung → Jüngste WachstumsverlangsamungMarktdiversifizierung und Strategien zur Markenverbesserung sind erforderlich.
USAMake-up & KörperpflegeSteigerung der Markenbekanntheit von K-Beauty-ProduktenStärkung der Premiumisierung und des digitalen Marketings
JapanHautpflege/FarbeHohe Nachfrage nach LuxuskonsumgüternStärkung von Qualität, Sicherheit und Markengeschichte
Aufstrebende Länder wie Südostasien und IndienHautpflege, Haarpflege, ParfümSignifikantes Wachstum im JugendmarktFokus auf Preis, Lokalisierung und Designdifferenzierung

Sie können Markteintrittsstrategien und Marketingkanäle entwickeln, die auf den Unterschieden in der Konsumkultur, der Markenbekanntheit und der Vertriebsstruktur in den einzelnen Exportzielländern basieren.

4. Produktionsvolumen / Exportvolumen

Kosmetik- und Toilettenartikel werden in Einzelteilen oder Sets hergestellt, wobei die exportierbare Menge durch die Produktionskapazität der Marke, das globale Vertriebsnetz und die Verpackungsvorlaufzeit bestimmt wird.

Artikel

Anzahl/Schätzung

Einheit

Notiz

Jährliche Exporte (2024)etwa 10,2 Milliarden US-DollarUSDRegierungsportal Südkoreas: Inlandsproduktion und Exporte erreichen Rekordhöhen
Menge der Güter, die das Unternehmen exportieren kannDas variiert je nach Marke, aber die Produktion liegt bei ungefähr 60-70%.%Unter Berücksichtigung globaler Produktions-, Logistik- und Verpackungslinien

Sie können den Exportüberschuss mit der Produktionskapazität vergleichen und ihn nutzen, um über neue Produkteinführungen, Sortimentserweiterungen und Produktionsinvestitionen zu entscheiden.

5. Qualitätsstandards

Bei Kosmetika und Parfums sind Standards für Hautkontakt, Sicherheit und Transparenz der Inhaltsstoffe wichtig, und es ist ein Trend zur Verschärfung der Vorschriften in den einzelnen Ländern zu beobachten.

Feld

Hauptspezifikationen

Notiz

Stabilität von KosmetikinhaltsstoffenISO 22716 (GMP), ISO 24444Produktionsmanagement- und Qualitätssicherungssystem
Sicherheit von Parfums und ToilettenartikelnIFRA-Standards, EU Nr. 1223/2009Reaktion auf Vorschriften zu Allergenen und Inhaltsstoffen
Verpackung und EtikettierungISO 16128, EU Nr. 1169/2011Zunehmende Vorschriften zur Kennzeichnung von Inhaltsstoffen und zu umweltfreundlichen Verpackungen

Wer sich im Voraus über Spezifikationen und Zertifizierungsanforderungen informiert, kann das Risiko von Exportreklamationen und -rücksendungen minimieren.

6. Authentifizierung

Die Sicherung von Zertifizierungen und der Aufbau von Markenvertrauen sind unerlässlich für die Expansion zu globalen Marken und Vertriebskanälen.

Division

Name der Zertifizierung

Anwendbares Gebiet

Qualitäts- und ProduktionsmanagementISO 22716, ISO 9001Global
Natürliche und biologische InhaltsstoffeCOSMOS, ECOCERTSchwerpunkt auf den Premiummärkten in Europa und Nordamerika
TierversuchsfreiLeaping Bunny, PETA tierversuchsfreiPräferenzen der Konsumenten der Generationen Millennials und Z

Die Zertifizierung steigert die Glaubwürdigkeit der Marke und wirkt sich positiv auf den Zugang zu Premium-Vertriebskanälen aus.

7. Logistische Bedingungen

Bei Kosmetika, Parfums und Toilettenartikeln sind Exportverpackung, Logistikvorlaufzeit und Markenerlebnismanagement aufgrund der Natur dieser Produkte als Konsumgüter von entscheidender Bedeutung.

Produktgruppe

Transportmittel

Durchschnittliche Lieferzeit

Wichtigste Risiken

Hautpflege & Make-upLuft oder Behälter7 bis 20 TageTemperatur-, Feuchtigkeits-, Beschädigungs- und Etikettierungsfehler
Parfüm & KörperpflegeLuftfracht/Container5 bis 15 TageBruch, Verdunstung des Duftstoffs, Beschädigung der Verpackung
Toilettenartikel und SetsContainer/Marine15 bis 30 TageLagerumschlag und Haltbarkeitsmanagement

Durch die Berücksichtigung logistischer Gegebenheiten und die Entwicklung von Liefer- und Verpackungsstrategien lässt sich ein Verlust des Markenerlebnisses verhindern.

8. Mindestbestellmenge (MOQ)

Bei Kosmetikprodukten gibt es je nach Marke und Vertriebskanal unterschiedliche Mindestbestellmengen, was flexible Transaktionsstrukturen von kleinen bis hin zu großen Mengen ermöglicht.

Produktgruppe

Mindestbestellmenge

Einheit

Merkmal

Hautpflege & Make-up1 Container oder 500 Sets oder mehrSatz (Einheiten)Kundenspezifische Verpackungen für Vertriebskanäle erhältlich
Parfüm & Körperpflege1 Palette oder 100 Kisten oder mehrFallMarkenplanungsboards können enthalten sein
Toilettenartikel-Sets1 Palette oder mehrPaletteViele Konsumgüterveranstaltungen und Online-Einkaufszentren sind miteinander verbunden.

Sie können Vertragsbedingungen, Verpackungseinheiten und Bestandsmanagement auf Basis der Mindestbestellmenge optimieren.

9. Datenvertiefung

Wir unterstützen Ihre Strategie, indem wir Daten zu Stückpreisen, Saisonalität, Zollrisiken und ESG-Kriterien in den Märkten für Kosmetik, Parfüm und Körperpflegeprodukte strukturieren.

Kabel

Artikel

Beispiel

Konjugation

(A)Preisspanne pro Einheit/TransaktionDurchschnittlicher Preis pro Hautpflegeprodukt: ca. 25–45 USD/StückPreisstrategie und Margensicherung
(B)Saisonale MusterNachfragespitze im Winter/Weihnachten (4. bis 1. Quartal)Anpassung des Zeitplans für Werbung, Produktion und Logistik
(C)Tarifliche und nichttarifäre RisikenAbschaffung der bevorzugten Einfuhrzölle auf Parfüm aus einigen LändernMarkteintrittsstrategien erneut prüfen
(D)Daten der inländischen alternativen IndustrieAuslandsumsätze inländischer Marken und OEM-WachstumsrateInlandsnachfrage-/Exportgleichgewicht und Risikobewertung
(E)ESG·Netto-Null-KorrelationDer Aufstieg umweltfreundlicher, veganer und recycelter Verpackungsprodukte.Kann als Unterscheidungsmerkmal verwendet werden
(F)Länderspezifischer RisikoindexDas Marktrisiko in China wird auf 0,28 geschätzt.Anpassung des Exportmarktportfolios
(G)Liste der wichtigsten KäuferGroße Vertreiber von Schönheitsindikatoren in Nordamerika und EuropaAuswahl der Vertriebsstrategie und der Kooperationspartner

Quantitative Kennzahlen ermöglichen die präzise Entwicklung von Produkt-, Markt- und Markenstrategien.

10. Exportprognoseschleife

Wir prognostizieren Exporttrends für die nächsten drei Monate, die den jüngsten globalen Markenwettbewerb, die Ausweitung des Online-Handels und die Verschärfung der Umweltauflagen widerspiegeln.

Segment

ΔExport(%)

ΔPreis (%)

ΔCountryShare(pp)

Vertrauensindex (0-1)

3M-Prognose
Hautpflege/Basiskosmetik+2,3 %+0,7 %+0,3 Punkte0,77Positive Resonanz auf die Strategie von K-Beauty-Marken hinsichtlich Umweltfreundlichkeit und Funktionalität
Make-up/Farbkosmetik+1,5 %+0,5 %+0,2 Punkte0,72Trendveränderungen und Online-Verkäufe treiben das Wachstum an.
Parfüm & Körperpflege+1,8 %+0,4 %+0,2 Punkte0,74Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Herren- und Lifestyle-Düften steigen wird.

Mithilfe von Prognoseindikatoren lassen sich direkt Vertrags-, Produktions-, Logistik- und Marketingzeitpunkte bestimmen.