Öffentliche Parkplätze sind stark frequentiert und daher anfällig für Unfälle und Kriminalität. Videoüberwachung dient als wichtiges Beweismittel in einer Vielzahl von Situationen, darunter bei Kollisionen, Fahrzeugdiebstahl, Sachschäden, Streitigkeiten und Strafzetteln. Die Bereitstellung von Videoaufzeichnungen kann jedoch persönliche Informationen preisgeben und die Betreiber rechtlichen Haftungs- und Betriebsproblemen aussetzen. Durch die Bereitstellung von Videoaufzeichnungen können Nummernschilder, Gesichter von Fahrern und die Identität von Fußgängern in der Nähe sichtbar werden. Die Nichtbereitstellung von Videoaufzeichnungen kann die Aufklärung von Unfällen und Streitigkeiten verzögern und möglicherweise zu Beschwerden oder Klagen führen.
Ende Dezember 2023 gab es in Korea landesweit etwa 30.000 mechanische Parkplätze . Die Gesamtzahl der Parkplätze im ganzen Land umfasst jedoch verschiedene Arten, darunter öffentliche, private und angeschlossene Parkplätze, was es schwierig macht, genaue und aktuelle Statistiken zu erhalten.

Dieses Dilemma wirkt sich auch auf das Vertrauens- und Sicherheitsmanagement der Betreiber öffentlicher Parkplätze aus. Verzögerungen bei der Videoüberwachung im Falle eines Unfalls können sowohl Opfer als auch Verwaltungsbehörden unnötigen Unannehmlichkeiten und Konflikten aussetzen und den Betreiber in Rechtsstreitigkeiten potenziell haftbar machen . Gleichzeitig könnte die wahllose Bereitstellung von Filmmaterial sensible Informationen preisgeben und möglicherweise zu Strafen wegen Verstoßes gegen den Personal Information Protection Act führen.
KI-Mosaiksysteme können diese Probleme effektiv entschärfen. Sensible Informationen wie Gesichter von Fahrern, Kennzeichen und Fußgänger in der Umgebung werden in Videoüberwachungsaufnahmen automatisch anonymisiert. So können Betreiber öffentlicher Parkplätze Unfall- und Streitaufnahmen ohne rechtlichen Aufwand prüfen und sicher an Polizei, Versicherungen, Kunden und andere relevante Parteien weitergeben. Dies beschleunigt die Unfallbearbeitung und Streitbeilegung und schützt gleichzeitig die Sicherheit und die Rechte von Nutzern und Betreibern.

Demonstrationsszene des „ Patents Nr. 10-2721168 – Echtzeit-Mosaiksystem zum Schutz personenbezogener Daten“
Letztendlich ist das KI-Mosaik-Videoüberwachungssystem auf öffentlichen Parkplätzen mehr als nur ein Sicherheitsgerät ; es ist ein unverzichtbares Management-Tool, das gleichzeitig Unfälle verhindert, auf Streitigkeiten reagiert und persönliche Daten schützt. Es ist eine Schlüssellösung, um das Vertrauen der Nutzer zu stärken und Betriebsrisiken auf öffentlichen Parkplätzen zu minimieren. Das optimale System zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist das KI-Mosaik „Beep“.
Südkoreas Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten stellt ein Dilemma dar: Wer seine Daten zeigt oder nicht, riskiert eine Klage, wer sie nicht zeigt, muss mit einer Geldstrafe rechnen. Anders ausgedrückt: Privatpersonen können auf ihre eigenen Videoüberwachungsaufnahmen zugreifen. Werden jedoch auch andere gefilmt, können diese nur nach vorheriger Zustimmung oder unter Wahrung ihrer Identität darauf zugreifen.
Videoüberwachung – „Sicherheit vs. Privatsphäre“: Ein zweischneidiges Schwert (1)
APT : Experten sagen, „KI-Mosaik ist die einzige Alternative zur Reduzierung von Managementkonflikten“ (2)
Banken : Das Vertrauen der Kunden wird beschädigt, wenn Videos nicht sofort bestätigt werden können (3)
Schulen : Trotz der Verpflichtung, Schüler zu schützen, ist der Einsatz von Videoüberwachung aufgrund von Vorschriften eingeschränkt (4)
Krankenhäuser : Der Verlust persönlicher Daten führt direkt zu zivil- und strafrechtlicher Haftung (5)
Hotels : Videoüberwachung in öffentlichen Räumen ist notwendig, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Verletzung der Privatsphäre der Gäste (6)
Golfplätze : Eine verzögerte Videoüberwachungsbestätigung im Falle eines Unfalls oder Streitfalls schadet dem Image des Betreibers (7)
Convenience Stores : Auch mit installierter Videoüberwachung bestehen blinde Flecken für Streitigkeiten (8)
Öffentlichkeit : Eine schnelle Reaktion auf Videoüberwachung ist an Zivilklagestellen und in Transporteinrichtungen unerlässlich (10)
Wenn die Videoüberwachung in Echtzeit aufgezeichnet worden wäre , hätte man schneller auf den „Schusswaffenmord“ reagieren können (SBS)
Wir stellen die auf der mosaic.ai-Plattform vorgestellten Hersteller und Produktunternehmen vor und vernetzen sie mit ausländischen Märkten. Insbesondere das CCTV-KI-Mosaikgeschäft von ADSOFT ist ein optimales Beispiel für eine Lösung zum Schutz personenbezogener Daten. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
□ Rekrutierung von Niederlassungen nach Land (Bereich)
> Verkäufer: obanglife@naver.com > Hersteller: ceo@adsoft.kr > Plattform: mail@mosaic.ai.kr > Market Hub: mail@markethub.org www.mosaic.ai.kr