1. Industrietrends im Ausland

Der globale Markt für Maschinen und Computertechnik wächst, angetrieben durch Automatisierung, Digitalisierung und die steigende Nachfrage nach Industrierobotern. Begrenzte Investitionen in Produktionsanlagen weltweit, Preisdruck und Engpässe in der Lieferkette erweisen sich als zentrale Risiken. Insbesondere Südkoreas Maschinenexporte machten zuletzt durchschnittlich rund 11,8 % der weltweiten Exporte aus. (Asiatische Export-Import-Banken)

 

2. Wichtigste Exportgüter (basierend auf der Zwischenklassifizierung im HS-System)

Südkoreas Exporte bestehen aus einer Mischung aus Maschinen sowie Computer- und IT-Ausrüstung, wobei Präzisionsmaschinen, Industrieanlagen, Server und Computerteile eine besonders wichtige Rolle spielen.

Division

Beispiele für HS-Codes

Repräsentative Gegenstände

Strategiepunkte

Industrieanlagen und SchwerindustriemaschinenHS84.71~84.79Pressmaschinen, Verpackungsmaschinen, CNC-MaschinenPreiswiderstand ↑ · Nachfrage nach Individualisierung
Computer und PeripheriegeräteHS84.71 (teilweise)/HS85.xServer-, Speicher- und RechenmoduleAusweitung der IKT-orientierten Exporte
Automatisierungs- und RobotermaschinenHS84.78~84.79Industrieroboter, automatisierte LinienVerbunden mit der Nachfrage nach intelligenten Fabriken
Halbleiter- und ComputergeräteteileHS84.71, HS84.73Halbleiterfertigungsanlagen, LeiterplattenprüfungHohe Wertschöpfung und technologische Barrieren
3. Wichtigste Exportländer (Größe und Merkmale nach Ländern)

Die Exporte von Maschinen und Computern werden durch die hohe Nachfrage nach Umwelttechnik in Nordamerika, Asien und Europa angetrieben, und auch Koreas Exporte in Produktionszentren rund um die ASEAN-Staaten nehmen zu.

Land/Region

Repräsentative Exportprodukte

Marktmerkmale

Implikationen

USAServer- und HalbleiterfertigungsanlagenHochtechnologie- und SicherheitsvorschriftenHohe Zuverlässigkeit und kundenspezifische Reaktion erforderlich
China/HongkongIndustrieanlagen und ComputerzubehörUmbau unserer eigenen AnlagenPreis- und Kostenwettbewerbsfähigkeit sind wichtig
Vietnam und ASEANAutomatisierungsmaschinen und ComputerteileErweiterung des ProduktionszentrumsStärke in der Verbindung von Komponenten und Dienstleistungen der koreanischen Welle
EuropaRobotik und industrielle AutomatisierungRegulierungs- und ZertifizierungskomplexDie Erlangung der CE- und ISO-Zertifizierung ist wichtig.
JapanPräzisionsmaschinen und FertigungsanlagenNachfrage nach hochwertigen und speziellen AusrüstungenMöglichkeiten für technologische Zusammenarbeit
4. Produktionsvolumen / Exportvolumen

Es ist sinnvoller, Maschinenexporte auf der Ebene von Ausrüstung oder Einheiten zu betrachten als in großen Mengen , und die exportierbare Menge berücksichtigt Faktoren wie Produktionskapazität, Anpassungsgrad und Lieferzeit des Kunden.

Artikel

Inländische Produktionskapazität (jährliche Schätzung)

Verhältnis des exportierbaren Volumens

Einheit

Notiz

Industrieanlagen und MaschinenEtwa 12.000 EinheitenEtwa 55 %großHoher Anteil an lokaler Installation und Wartung
Server-/ComputerausrüstungEtwa 3.500 EinheitenEtwa 65 %großVerknüpfung der IKT-Nachfrage
automatisierte RobotermaschinenEtwa 4.200 EinheitenEtwa 60 %großVerbunden mit dem Ausbau intelligenter Fabriken
5. Qualitätsstandards

Bei Maschinen und Computern sind Gerätestabilität, Präzision und Umweltbeständigkeit wichtige Bewertungskriterien, und die Einhaltung globaler Standards ist für den Export unerlässlich.

Feld

Hauptspezifikationen

Notiz

Sicherheit von IndustriemaschinenISO 12100, ISO 13849Basierend auf der CE/UL-Zertifizierung
Elektrische und ComputergeräteIEC 61000-6-4, FCC Teil 15Reaktion auf elektromagnetische Wellen/EMI
Robotik und AutomatisierungISO 10218, ISO/TS 15066Neue Standards für kollaborative Roboter usw.
IKT-AusrüstungISO/IEC 27001, ISO 9001Sicherheits-, Qualitäts- und Zertifizierungskomplex
6. Authentifizierung

Die Sicherung von Zertifizierungen beim Markteintritt ist ein Schlüsselfaktor zur Reduzierung des Risikos von Verzögerungen, Rücksendungen und Rückrufen. Bei Maschinen ist häufig eine Zertifizierung für die Installation und den Betrieb der Anlagen erforderlich.

DivisionName der ZertifizierungAnwendbares Gebiet
Gerätesicherheit/EMVCE-LVD/EMV, UL 508AEU/Nordamerika
Qualität von IndustriemaschinenISO 9001, ISO 14001Global
Sicherheits-/IT-AusrüstungISO/IEC 27001, IEC 62443IKT-verbundene Geräte
Umwelt und EnergieeffizienzEnergy Star, IEC 62097EU/Nordamerika-zentriert
7. Logistische Bedingungen

Die Geräte sind oft groß und schwer, erfordern daher Transport und Logistikkonfigurationen, die Installations- und lokale Unterstützungsanforderungen berücksichtigen.

Produktgruppe

Transportmittel

Durchschnittliche Lieferzeit

Vorsicht Risiko

GroßgeräteSeetransport (LCL/FCL) + Binnentransport30 bis 60 TageVerzögerungen bei der Zollabfertigung und lokale Installation
IKT-Ausrüstung und ComputerLuft- und Meeresmischung10–25 TageESD, Schock, Feuchtigkeit
automatisierte RoboterSpezialverpackung + Luft-/Seefracht15–35 TageInstallations- und Betriebsverzögerungen
8. Mindestbestellmenge (MOQ)

Aufgrund der Art der Geräte sind die Mindestbestellmengen hoch, und es ist wichtig, die Transaktionsstruktur und die Umrechnungseinheiten genau zu verstehen.

Produktgruppe

Mindestbestellmenge

Einheit

Merkmal

Industrieanlagen und Maschinen1 oder mehr oder 1 SatzgroßBeinhaltet kundenspezifische Ausrüstung
Server/Computer1 Gestell oder 1 PaletteSatzeinschließlich der Verknüpfung von Dienstleistungen
automatisierte Roboter1 zu 1 LiniegroßInstallations-/Projekteinheit
9. Datenvertiefung

Wir stellen detaillierte Indikatoren wie Stückpreis, Saisonalität, Zollrisiko und ESG zur Verfügung, um Sie bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen.

Kabel

Artikel

Beispiel

Konjugation

(A)Preisspanne pro Einheit/TransaktionIndustrieanlagen kosten im Durchschnitt zwischen 120.000 und 250.000 US-Dollar.Projektrentabilitätsanalyse
(B)Saisonale MusterHöchste Anlageninvestitionen im 1. und 2. QuartalProduktions- und Lieferplan
(C)Tarifliche und nichttarifäre RisikenEs besteht das Risiko von US-Zöllen auf Ausrüstung.Marktdiversifizierung ist erforderlich
(D)Daten der inländischen alternativen IndustrieUngefähr 40 % der inländischen EinrichtungenBeurteilung der Exportkapazität
(E)ESG·Netto-NullErhöhte Umstellungsrate von Smart-Factory-AnlagenDifferenzierung umweltfreundlicher Maschinen
(F)Länderspezifischer RisikoindexMarktrisiko USA/China 0,28Marktauswahlgrundlage
(G)Liste der wichtigsten KäuferGlobale Hersteller/OEMsMaterialien zur Vertriebsstrategie
10. Exportprognoseschleife

Wir prognostizieren Exporttrends für die nächsten drei Monate, die von den jüngsten globalen Investitionen, der Nachfrage nach Ausrüstung und den Wechselkursen beeinflusst werden.

Segment

ΔExport(%)

ΔPreis (%)

ΔCountryShare(pp)

Vertrauensindex (0–1)

3M-Prognose

Industrieanlagen und Maschinen+0,9 %-0,2 %+0,1 Punkte0,70Die Nachfrage nach Automatisierung wächst trotz Investitionsverzögerungen weiterhin moderat.
Server/Computer-1,5 %-0,8 %−0,2pp0,65Auswirkungen von Preisdruck und Kaufverzögerungen im IKT-Sektor
automatisierte Roboter+2,4 %+0,4 %+0,2 Punkte0,78Erwartete Vorteile durch den Ausbau intelligenter Fabriken