Convenience Stores und Supermärkte sind Orte, an denen Kunden und Mitarbeiter eng miteinander interagieren, was sie häufig zu Diebstählen und Streitigkeiten macht. Selbst in gemeinsam genutzten Bereichen mit Videoüberwachung wie Kassen, Verkaufsregalen, Parkplätzen und Eingängen gibt es tote Winkel, in denen Kunden einander nicht sehen können. Dies kann zu Diebstahl oder Missverständnissen zwischen Kunden und Mitarbeitern führen. Während Videoaufzeichnungen im Falle eines Unfalls wichtige Beweise sein können, können sie vertrauliche Informationen wie Gesichter von Kunden, Zahlungsinformationen und Fahrzeugkennzeichen preisgeben und so haftungsrechtliche Bedenken aufwerfen. Umgekehrt kann das Versäumnis, Aufzeichnungen bereitzustellen, die Bearbeitung von Diebstahlsfällen oder die Beilegung von Streitigkeiten verzögern und möglicherweise zu Kundenbeschwerden, Zivilklagen und sogar Gerichtsverfahren führen.
(Hinweis: Ende 2024 lag die Zahl der Convenience Stores in Südkorea bei etwa 55.800, was einer sehr hohen Dichte von einem pro 920 Einwohner entspricht. Dies stellt einen leichten Anstieg gegenüber 55.580 im Jahr 2023 dar, wobei vier Marken – CU, GS25, 7-Eleven und E-Mart 24 – den Markt dominieren.

Diese Situation stellt sowohl für Convenience-Store- als auch für Supermarktbetreiber eine Belastung dar. Sie haben zwar die Pflicht, Mitarbeiter und Kunden zu schützen, sind aber auch anfällig für Rechtsstreitigkeiten und Datenschutzverletzungen. Insbesondere bei wiederholtem Diebstahl oder sensiblen Streitigkeiten ist die schnelle Überprüfung von Videoüberwachungsaufnahmen und die Sicherung von Beweismitteln entscheidend für die Lösung des Problems. Rechtliche Belastungen halten Betreiber jedoch oft davon ab, schnell zu reagieren.
Die Implementierung eines KI-Mosaiksystems kann diese Probleme wirksam entschärfen. Sensible Informationen wie Kundengesichter, Zahlungsinformationen und Fahrzeugkennzeichen werden im Video automatisch anonymisiert. So können Convenience Stores und Supermärkte Videoaufnahmen ohne rechtliches Risiko sofort überprüfen und bei Bedarf sicher an die Polizei oder Versicherungen weitergeben . Dies schützt die Sicherheit und die Rechte von Kunden und Mitarbeitern und ermöglicht es den Betreibern, schnell auf Diebstahl und Streitigkeiten zu reagieren.

Demonstrationsszene des „ Patents Nr. 10-2721168 – Echtzeit-Mosaiksystem zum Schutz personenbezogener Daten“
Letztendlich sind KI-Mosaik-Videoüberwachungssysteme in Convenience Stores und Supermärkten mehr als nur Sicherheitsgeräte ; sie sind unverzichtbare Management-Tools, die gleichzeitig Diebstahl verhindern, Streitigkeiten beilegen und Mitarbeiter und Kunden schützen. Dies ist eine Schlüssellösung, um das Kundenvertrauen zu stärken und operative Risiken zu minimieren. Das optimale System zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist der KI-Mosaik „Beeper“.
Marktbewegung
Das südkoreanische Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten stellt ein Dilemma dar: Wer seine Daten zeigt oder nicht, riskiert eine Klage, wer nicht, muss mit einer Geldstrafe rechnen. Anders ausgedrückt: Jeder kann seine eigenen Videoaufnahmen ansehen. Werden jedoch auch andere gefilmt, dürfen sie diese nur nach vorheriger Zustimmung oder nach der Geheimhaltung ihrer Identität ansehen.
Schutz personenbezogener Daten durch Videoüberwachung – Sicherheitsvorrichtungen führen zu regulatorischen Fesseln (1)
APT : Experten sagen: „KI-Echtzeit-Mosaik ist ein Schutzschild sowohl für Verwaltungsbüros als auch für Anwohner“ (2)
Banken : Die fehlende Bestätigung von Videoüberwachung nach einem Unfall führt zu Misstrauen gegenüber den Diensten (3)
Schulen : Trotz Sicherheitsverantwortung schränken rechtliche und administrative Belastungen die Funktionen ein (4)
Krankenhäuser : Der mangelnde Schutz von Patienteninformationen führt zu ernsthaften Sanktionen (5)
Hotels : Der Betrieb von Videoüberwachung sorgt für Sicherheit, birgt aber auch die Gefahr einer Verletzung der Privatsphäre (6)
Golfplätze : Die fehlende Sicherung von Aufnahmen in Konfliktsituationen mindert das Vertrauen der Betreiber (7)
Parkplätze : Die verzögerte Bestätigung von Unfallaufnahmen führt zu Kontroversen über die rechtliche Verantwortung (9)
Öffentlichkeit : Videoüberwachung ist besonders stark von Zivilklagen und Verkehrsstandorten abhängig (10)
Wenn die Videoüberwachung in Echtzeit aufgezeichnet worden wäre , hätte man schneller auf den „Schusswaffenmord“ reagieren können (SBS)
Wir stellen die auf der mosaic.ai-Plattform vorgestellten Hersteller und Produktunternehmen vor und vernetzen sie mit ausländischen Märkten. Insbesondere das CCTV-KI-Mosaikgeschäft von ADSOFT ist ein optimales Beispiel für eine Lösung zum Schutz personenbezogener Daten. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
□ Rekrutierung von Niederlassungen nach Land (Bereich)
> Verkäufer: obanglife@naver.com > Hersteller: ceo@adsoft.kr > Plattform: mail@mosaic.ai.kr > Market Hub: mail@markethub.org www.mosaic.ai.kr