1. Industrietrends im Ausland

Der globale Markt für Kunststoffe und Kunststoffprodukte unterliegt zwei Trends: dem wachsenden Bedarf an Verpackungsmaterialien, der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Mobilitätsmaterialien sowie verschärften Recyclingvorschriften. Greenpeace schätzt, dass Südkoreas Kunststoffexporte bis 2024 rund 36,23 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Trading Economics
berichtet zudem, dass die Verschärfung der Recycling- und Umweltauflagen die Materialnachfrage strukturell verändert. (6Wresearch)

 

2. Wichtigste Exportgüter (basierend auf der Zwischenklassifizierung im HS-System)

Koreas Kunststoffexporte gliedern sich in Rohkunststoffe (Polymere) und verarbeitete Produkte (Verpackungsmaterialien und Kunststoffe für die Automobilindustrie), wobei das Wachstum insbesondere auf dem asiatischen Markt deutlich zu erkennen ist.

Division

Beispiele für HS-Codes

Repräsentative Gegenstände

Strategiepunkte

Kunststoff-GrundrohstoffeHS39.01~39.15Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), PVCFokus auf Preiswettbewerbsfähigkeit und Massenexport
KunststoffverarbeitungsprodukteHS39.20~39.28Verpackungsfolien und -platten, Kunststoffteile für AutomobileNachfragediversifizierung und verbesserte Funktionalität
Recycelte und HochleistungskunststoffeHS39.x AndereRecyceltes PET, hochfester VerbundkunststoffRegulatorische Reaktion und Strategie mit hoher Wertschöpfung
3. Wichtigste Exportländer (Größe und Merkmale nach Ländern)

Asien (insbesondere Südostasien), China und Japan sind die wichtigsten Märkte für koreanische Kunststoffexporte, wobei Veränderungen in der Handelsstruktur und ein sich verschärfender Wettbewerb wesentliche Merkmale darstellen.

Land/Region

Starke Artikel

Marktmerkmale

Implikationen

Vietnam und SüdostasienPP-Rohstoffe, VerpackungsfolieEntwickelte sich zu einem ProduktionszentrumChancen für koreanische Unternehmen zur Lieferung von Materialien und Komponenten
ChinaRohstoffe und verarbeitete ProdukteErweiterung unserer eigenen ProduktionRisiko eines sich verschärfenden Wettbewerbs
JapanVerarbeitete Kunststoffe und VerbundwerkstoffeTechnologie- und qualitätsorientiertVielversprechender Einstieg in den Sektor der Hochleistungskunststoffe
USA/EUFunktionelle Kunststoffe für AutomobileMarkt mit gestärktem Umfeld und verbesserten RegulierungenDer Bedarf an umweltfreundlichen Hochleistungsmaterialien
4. Produktionsvolumen / Exportvolumen

Die Kunststoffindustrie wird typischerweise in Tonnen analysiert, wobei die exportierbaren Mengen von Faktoren wie Rohstoffangebot, Verarbeitungskapazität und Nachfragebedingungen beeinflusst werden.

Artikel

Anzahl/Schätzung

Einheit

Notiz

Exportvolumen 2024ungefähr 36,23 Milliarden US-DollarUSDÖkonomie des Handels mit Kunststoffen und Kunststoffprodukten
Inländische Produktionskapazität von RohkunststoffenEtwa 19,92 Millionen TonnenTonneGreenpeace, einschließlich der Risiken der Abfallentsorgung
Verhältnis des exportierbaren VolumensEtwa 65-75%%Berücksichtigung der Inlandsnachfrage, des Recyclings und des Exports parallel
5. Qualitätsstandards

Kunststoffe und ihre Produkte unterliegen immer strengeren Umweltauflagen und Qualitätssicherungsstandards.

Feld

Hauptspezifikationen

Notiz

Allgemeine KunststoffrohstoffeISO 1043-1, ASTM D1238Exportstandardisierung ist unerlässlich
VerpackungsfolieISO 22000, ASTM D882Lebensmittelkontakt und Sicherheitsfragen
Kunststoffe für die AutomobilindustrieISO 11469, UL94 (Flammschutzklasse)Materialstabilität und Einhaltung der Automobilzertifizierung
recycelter KunststoffISO 21311, ISO 22095Schwerpunkt auf die Kreislaufwirtschaft
6. Authentifizierung

Bei Kunststoffexporten ist die Zertifizierung wichtig für den Zugang zu den Märkten für Materialien, Verpackungen und Automobile.

Division

Name der Zertifizierung

Anwendbares Gebiet

Qualität und UmweltISO 9001, ISO 14001Global
Kunststoffe für den LebensmittelkontaktFDA 21 CFR, EU 10/2011USA/EU
AutomobilmaterialienIATF 16949, ISO 26262 (Komponenten)Globaler Fahrzeugmarkt
Recycling und KreislaufwirtschaftISCC PLUS, UL TR 7300Markt für nachhaltige Materialien
7. Logistische Bedingungen

Kunststoffrohstoffe und -produkte sind im Verhältnis zu ihrem Volumen leicht oder werden in Massenproduktion hergestellt, wodurch die Logistikbedingungen zu einem Wettbewerbsfaktor werden.

Produktgruppe

Transportmittel

Durchschnittliche Lieferzeit

Wichtigste Risiken

RohplastikMassengutfrachter und Container15–35 TageFrachtkosten, Wechselkurs und Lieferverzögerungen
Kunststoffprodukte für VerpackungenContainer10–25 TageVolumen-/Verpackungsschäden
Kunststoffteile für AutomobileLuft-Meer-Verbundwerkstoff7–20 TageESD-/Picking-Fehler
8. Mindestbestellmenge (MOQ)

Kunststoffe und Produktgruppen verfügen üblicherweise über Großhandelsabteilungen.

Produktgruppe

Mindestbestellmenge

Einheit

Merkmal

Rohplastik1 Container (20'/40') oder Tausende von TonnenTonneSchwerpunkt auf Großaufträgen
Verpackungskunststoffe1 Container oder Palette mit mehreren Dutzend QuadratmeternPalette/㎡Verknüpfung von Konsumgütern
Kunststoffteile für AutomobileMenge: 1 Palette oder KartonHundEntwicklung/Muster → Massenproduktionsstruktur
9. Datenvertiefung

Wir bieten detaillierte Indikatoren, darunter Kosten-, Saisonalitäts-, Regulierungs- und Tarifrisiken sowie ESG-Relevanz, die für strategische Entscheidungen genutzt werden können.

Kabel

Artikel

Beispiel

Konjugation

(A)Preisspanne pro Einheit/TransaktionGeschätzter Stückpreis koreanischer Kunststoffexporte: 2.000–3.000 USD/TonnePreiswettbewerbsanalyse
(B)Saisonale MusterOnline-Verkäufe/Verpackungsmaterialien erreichen voraussichtlich im vierten Quartal ihren Höhepunkt.Produktions- und Bestandsplanung
(C)Tarifliche und nichttarifäre RisikenChinas Ausbau der Eigenproduktion → Sinkender Marktanteil in Korea chemorbis.comMarktdiversifizierungsstrategie
(D)Daten der inländischen alternativen IndustrieVeränderungen der Recycling- und LokalisierungsratenBewertung der Lieferkettenstabilität
(E)ESG·Netto-NullMarkt für Kunststoffrecycling: Jährliches Wachstum von 3,5 % im Zeitraum 2025–2031 (6Wresearch)Strategie für nachhaltige Materialien
(F)Länderspezifischer RisikoindexDas Wettbewerbsrisiko in China beträgt ungefähr 0,30.Wettbewerbsstrategie-Design
(G)Liste der wichtigsten KäuferVerpackungsmaterialunternehmen und Autoteilehersteller in SüdostasienGestaltung von Verkaufszielen
10. Exportprognoseschleife

Wir prognostizieren Exporttrends für die nächsten drei Monate, die die jüngste Verschärfung der Umweltauflagen, den zunehmenden Wettbewerb aus China und die steigenden Logistikkosten widerspiegeln.

Segment

ΔExport(%)

ΔPreis (%)

ΔCountryShare(pp)

Vertrauensindex (0–1)

3M-Prognose

Rohplastik-0,8 %-1,5 %−0,2pp0,66Anhaltende Auswirkungen des chinesischen Wettbewerbs und der Ölpreise
Verpackte Produkte+1,2 %+0,3 %+0,1 Punkte0,72Starke Nachfrage nach Online- und Lieferdiensten
Kunststoffteile für Automobile+2,0 %+0,8 %+0,3 Punkte0,78Im Zusammenhang mit der Erholung des Automobilmarktes