1. Industrietrends im Ausland

Im dritten Quartal 2025 wuchs der weltweite Pharmahandel im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 %. Südkoreas Exporte erreichten 11,8 Milliarden US-Dollar , ein Plus von 9,2 %. Das Wachstum wurde durch Biosimilars und Impfstoffe getragen, deren Marktanteile in Europa und Nordamerika gleichzeitig zunahmen.
Der Nutzen dieser Information: Durch das frühzeitige Verständnis der Gesundheitsvorschriften und der Rechte an geistigem Eigentum in den einzelnen Ländern können Sie Exportgenehmigungsstrategien entwickeln und Ihre F&E-Investitionen priorisieren.

 

2. Wichtigste Exportgüter (basierend auf der Zwischenklassifizierung im HS-System)

Division

HS-Code

Repräsentative Gegenstände

Strategiepunkte

synthetische DrogenHS 30.03Antibiotika, Fiebermittel, SchmerzmittelAusweitung der Exporte mit Schwerpunkt auf Allgemeinmedizin und OEM
BiopharmazeutikaHS 30.06Protein-/AntikörpertherapeutikaErweiterung der EU- und US-Zulassungen für hochwertige Artikel
Impfstoffe und BlutprodukteHS 30.02Impfstoffe, Seren und BlutprodukteErweiterung des öffentlichen Marktes auf Basis der WHO- und CE-Zertifizierung

Durch das Verständnis der Eigenschaften und des technischen Schwierigkeitsgrades jedes HS-Artikels können Sie Zertifizierungs- und Preisstrategien für jeden Markt entwickeln.

3. Wichtigste Exportländer (Größe und Merkmale nach Ländern)

Land/Region

Starke Artikel

Marktmerkmale

Implikationen

USABiosimilars und AntikörpertherapienHigh-End-Markt basierend auf FDA-ZulassungQualität und Transparenz klinischer Daten sind unerlässlich.
EU (Deutschland, Frankreich)Impfstoffe und synthetische MedikamenteEU-GMP- und EMA-Zulassung erforderlichZertifizierungs- und standardisierungsorientierter Ansatz
China und SüdostasienGenerische · OTC-Produktepreissensibler MarktLokale Partnerschaften und Vertriebsnetze sind unerlässlich.

Sie können Exportkanaldiversifizierungsstrategien entwickeln, die marktspezifische Gesundheitsvorschriften und Preissensibilitäten berücksichtigen.

4. Produktionsvolumen / Exportvolumen

Artikel

Anzahl/Schätzung

Einheit

Notiz

JahresproduktionEtwa 17 Billionen KRWeinsGesamtproduktionsvolumen von Arzneimitteln im Inland (Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit 2025)
Exportierbare MengeUngefähr 11,8 Milliarden US-Dollar (22 % des Gesamtbetrags)USDRasanter Anstieg des Anteils von Biosimilars
Exportwachstumsrate im 3. Quartal+9,2 %%Im Vergleich zum Vorjahr

Sie können die Auslastung der Produktionslinien und den Exportüberschuss prognostizieren, um Produktions- und Vertragspläne zu erstellen.

5. Qualitätsstandards

Feld

Hauptspezifikationen

Notiz

Fertigung und QualitätskontrollePIC/S GMP, EU GMPObligatorische Zertifizierung für pharmazeutische Exporte
Klinische und SicherheitICH-Richtlinien, ISO 14155Internationale Standards für klinische Studien
BiopharmazeutikaWHO-PräqualifizierungDer Einstieg in den internationalen Beschaffungsmarkt ist unerlässlich.

Sie können den Markteintritt beschleunigen, indem Sie den Zeit- und Kostenaufwand für die Genehmigung im Ausland reduzieren.

6. Authentifizierung

Division

Name der Zertifizierung

Anwendbares Gebiet

QualitätskontrollePIC/S GMP, FDA CGMPGlobal
Umwelt/ESGISO 14001Europa und die Vereinigten Staaten
DatensicherheitISO 27001Klinisches und medizinisches Datenmanagement

Der Erhalt einer Zertifizierung erweitert die Möglichkeiten zur Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen und groß angelegten Exportverträgen.

7. Logistische Bedingungen

Produktgruppe

Transportmittel

Lieferzeit

Wichtigste Risiken

BiopharmazeutikaFlugzeugkühlung3 bis 10 TageTemperatur- und Feuchtigkeitsmanagement
synthetische DrogenLuft-Meer-Mischung10 bis 25 TageVerzögerungen bei der Zollabfertigung und Genehmigung
Impfstoffe und BlutprodukteNur Kühlkette7 bis 14 TageTemperaturabweichung und Schäden

Die Gestaltung von Logistik- und Lagersystemen kann dazu beitragen, die Qualität zu erhalten und das Schadensrisiko zu reduzieren.

8. Mindestbestellmenge (MOQ)

Produktgruppe

Mindestbestellmenge

Einheit

Merkmal

Biopharmazeutika1 Charge (1.000 Ampullen)ChargeSchwerpunkt auf Großlieferverträgen
synthetische Drogen100.000 TablettenStückOEM · Generischer Lieferant
Impfstoff5.000 DosenDosisöffentliche Beschaffungsstelle

Sie können Vertragseinheiten und Verpackungsstrukturen effizient auf Basis der Mindestbestellmenge (MOQ) gestalten.

9. Datenvertiefung

Kabel

Artikel

Beispiel

Konjugation

(A)Preisspanne pro Einheit/Transaktion1.500 bis 3.000 USD/kgRentabilitäts- und Preisstrategiegestaltung
(B)SaisonalitätIm dritten Quartal konzentrierte sich die Nachfrage nach Impfstoffen und pharmazeutischen Zwischenprodukten.Produktions- und Logistikplanung
(C)Zölle und nichttarifäre HandelshemmnisseUS-Zölle auf Arzneimittel 0 %, EU 0–2 %Sicherstellung der Preiswettbewerbsfähigkeit
(D)Inländische alternative IndustrienErweiterung der Produktionslinien für BiosimilarsErweiterung der Exportkapazität
(E)ESG · Netto-NullStärkung des BioabfallmanagementsESG-Risikoreaktion
(F)Länderspezifische RisikenChina-Risiko 0,31Marktdiversifizierungsstrategie
(G)KäuferlistePfizer, Novartis, CiplaErweiterung der globalen Lieferkette

Quantitative Indikatoren können Ihnen bei der Auswahl von Exportmärkten und der Priorisierung von Investitionen helfen.

10. Exportprognoseschleife

Segment

ΔExport(%)

ΔPreis (%)

ΔCountryShare(pp)

Vertrauensindex (0–1)

3M-Prognose

Biopharmazeutika+2,8 %+0,6 %+0,3 Punkte0,79Das Wachstum setzt sich mit erweiterten Zulassungen in Europa und den USA fort.
synthetische Drogen+1,5 %+0,4 %+0,1 Punkte0,73Die generische Nachfrage stabilisiert sich
Impfstoffe und Blutprodukte+2,1 %+0,7 %+0,2 Punkte0,75Ausweitung des öffentlichen Beschaffungswesens und der Exportverträge

Es kann für kurzfristige Exportprognosen und marktspezifische Vertragszeitpunktentscheidungen verwendet werden.