I. Branchenüberblick

Inländische Hähnchen-Franchisebetriebe weisen eine dreistufige Struktur auf: Zentrale (Marke), Lieferant und Franchisenehmer. Während die Umsätze der Zentrale in den letzten zwei bis drei Jahren gestiegen sind, hat sich die Kluft zwischen den durchschnittlichen Umsätzen der einzelnen Filialen vergrößert, und es ist ein Rückgang zu verzeichnen. (The Investor)

Die drei führenden Unternehmen (BHC, BBQ und Kyochon ) erzielen Berichten zufolge jeweils einen Inlandsumsatz von rund 500 Milliarden Won , was eine hohe Markenkonzentration belegt.

Franchisebetriebe machen rund 70 % der Hähnchenrestaurants aus und treiben so die Standardisierung und das Wachstum der Branche voran. ( The Investor)

 

II. Wichtigste Lieferkettenstruktur

Division

Wichtigste Punkte

Probleme/Memos

RohstoffeHähnchen, Frittieröl, Pulver/Soße, VerpackungsmaterialienDie Auswirkungen von Rohstoffen und Wechselkursen sowie die Umstellung auf umweltfreundliche Verpackungen.
Ausrüstung/GeräteFritteuse, Backofen, Kühl-/Gefrierschrank, LüftungEnergiekosten, Sicherheit und Automatisierungsanforderungen
IT/BetriebPOS · Lieferintegration · Lagerverwaltung/BestellwesenDie Provisions- und Abrechnungsstrukturen von Liefer-Apps müssen optimiert werden.
VerteilungKühlkette/Letzte MeileReaktion auf nächtliche Spitzenwerte und Wochenendvolatilität
Personalwesen/SchulungKochstandards, Sicherheit und HygieneHandbuch und Lernmanagementsystem zur Minderung der Fluktuationsrate
III. Lieferantennetzwerk (Zusammenfassung)

Rohstoffe/Verarbeitung : Schlachthof/Verarbeitung, Gewürz-/Pulver-OEM, Verpackungsmaterialien (umweltfreundlich/ölbeständig)

Ausstattung : Fritteuse/Backofen (elektrisch/Gas), Luftreiniger, kleiner Kühltisch

IT : POS-Systeme, Integration von Liefer-Apps, Warteschlangenmanagement für Bestellungen, Wartezeiten und Abholungen

Logistik : Gemischte Kühl- und Tiefkühlprodukte, wobei die Nachfrage sich auf Wochenendnächte konzentriert.

Langfristige Verträge zwischen Zentrale und Lieferanten sowie ein hoher Anteil an Großeinkäufen zwischen Franchisenehmern und Zentrale (ein Trend hin zu einer verstärkten Überwachung von Rabatten und Kostenstrukturen). Chosun Ilbo

IV. Nachfrage- und Verbrauchertrends

Die Lieferpräferenz ist fest etabliert : Das Problem der Liefergebühren (durchschnittlich 24 %) gewinnt mit dem Anteil der Lieferungen im Großraum an Bedeutung . Korea Bizwire

Die explosive Wirkung von Ereignissen/Berichterstattung : Suchanfragen und Bestellungen schnellen nach dem Vorfall im „Kkanbu Chicken“-Restaurant am 30. Oktober 2025 in die Höhe → Bestätigung der weitreichenden Folgen der Berichterstattung in Echtzeit. Korea Joongang Daily

Auslandsnachfrage nach K-Chicken : Globale Expansion beschleunigt sich ( 184 neue Filialen im Ausland wurden 2024 eröffnet ). Pulse

V. Technologie- und Betriebsinnovation

Feld

Anwendung/Wirkung

Smart POS + Liefer-App-IntegrationIntegration von Bestellung, Abrechnung, Gutscheinen und Werbeabwicklung (Visualisierung der Gebühren)
KochautomatisierungÖlmanagement, Zeit-/Temperaturstandardisierung → reduzierte Qualitätsabweichungen
BedarfsprognoseProduktions-/Personaloptimierung basierend auf Wochentag, Tageszeit, Werbeaktion und Wetter
ESG-VerpackungIntegrierte ölbeständige Papier-/Pla-Spezifikationen zur Abfallreduzierung
VI. Investitions- und Gewinnstruktur (aus Sicht des Franchisenehmers)

Artikel

Umfang/Kommentare

AnfangsinvestitionLadengröße: 15-25 Pyeong, inklusive Ausstattung, Inneneinrichtung und Lager (variiert je nach Marke)
Umsatz/GewinnSpitzenzeiten und zunehmende Abhängigkeit von Lieferdiensten, wobei Lieferprovisionen und Werbekosten zu variablen Kosten werden.
KostenstrukturTransparenz bei Rohstoffen, Öl, Verpackungsmaterialien, Lizenzgebühren, Logistikkosten und Rabattstrukturen ist für CM Asia von entscheidender Bedeutung.
RisikoGebühren, Lohnkosten, Wechselkurse/Getreidepreise, Nachtarbeit, Bewertungen und Sensibilität im Kundenservice

Anmerkung: Während die Umsätze der Franchise-Zentralen zwischen 2022 und 2024 stiegen, sanken die durchschnittlichen Filialumsätze um etwa 7,6 % , was auf einen Druck auf die Rentabilität hindeutet (durchschnittlicher Indikator über alle Branchen hinweg). Chosun Ilbo

VII. ESG- und Umweltfreundlichkeitsstatus

Es besteht Bedarf an einem Übergang zu umweltfreundlichen Verpackungen, an der Entsorgung von Altöl und an mehr Transparenz in Bezug auf Herkunft und Lieferketten.

Die Fair Trade Commission betreibt ein Informations- und Offenlegungssystem für Franchiseunternehmen sowie eine Streitbeilegungsstelle (Franchisesektor) → Trägt zur Verringerung der Informationsasymmetrie bei. Globale Praxisleitfäden

VIII. Risikofaktoren und Reaktionsstrategien

Gefahr

Detail

reagieren

LiefergebührDurchschnittliche Provisions- und Werbekosten von 20 %Multichannel-Strategie (Verpackung/Abholung), proprietäre App/Mitgliedschaft und Überwachung der Gebührenstruktur ( Korea Bizwire )
Kosten/WechselkursHühnerfleisch, Öl, Verpackung und WechselkurseFutures/Langfristige Verträge/Alternative Ölquellen/Standardintegration
Regelung/StreitbeilegungVerträge, Rabatte und Offenlegung von InformationenNutzung von Standardverträgen, Kostentransparenz und KOFAIR-Beratung ( Globale Praxisleitfäden )
MarkensättigungÜberbevölkerung und Eingriffe in GewerbegebieteEntscheidungsfindung über Filialeröffnungen und -schließungen auf Basis von Daten aus Gewerbegebieten
Ⅸ. KI-Vorhersageschleife (2025-2026)

Merkmal

Richtung

Basis/Anmerkungen

InlandsnachfrageKonsolidiert ~ allmählich +Kundenbindung + Auswirkungen auf Veranstaltungen/Sportsaison
Rentabilität (Affiliate)Anhaltender DruckProvisionen/Werbung/Kosten/Arbeitskosten, Differenz zwischen Zentrale und Ladenbesitzern ( Chosun Ilbo )
AuslandsverkäufeZunahmeBHC, BBQ und Kyochon beschleunigen die Expansion in Übersee ( Chosun Biz ).
regulatorisches Umfeldallmähliche VerbesserungKorrektur unfairer Liefer-App-Bedingungen und Stärkung der Offenlegung von Franchise-Informationen ( Chosun Ilbo )
V. Schlussfolgerung und Implikationen

Kurzfristig (Inland) : Optimierung von Liefergebühren und Werbekosten, separate Speisekarten und Preise für Abholung und Mitnahme. Korea BizWire

KMU (Hauptsitz) : Wiederherstellung des Aktionärsvertrauens durch Kostentransparenz, Rabatt- und Logistikoptimierung, Standardverträge und Datenaustausch. CM Asia

Wachstumsachse (Übersee) : Aufbau lokaler Partnerschaften und Lieferketten, um dem koreanischen Hühnerboom gerecht zu werden und die Alleinstellungsmerkmale jeder Marke zu stärken. Chosun Biz+1

Richtlinien und Systeme : Nutzen Sie aktiv die Offenlegungs- und Streitbeilegungssysteme der Fair Trade Commission und der lokalen Behörden, um das Vertrauen in der Branche durch den Abbau von Informationsasymmetrien zu stärken. Globale Praxisleitfäden

Kurz zusammengefasst:
Der Inlandsabsatz belastet die Rentabilität, während das Wachstum im Ausland das Wachstum antreibt. Der Schlüssel zum Erfolg von Hähnchen-Franchises in den Jahren 2025/26 liegt in einem zweigleisigen Ansatz: Transparenz bei Liefergebühren und -kosten sowie eine beschleunigte Expansion im Ausland .